Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

7

 

 

 

mercosur1

balken

Brandrodungen:  zerstörte Räume des Gemeinsamen !

autopoietisches netzwerk – plan …

pfr

… raus aus mehr oder minder beliebigen Unverbindlichkeiten – – – !

Es   g i l t ,   am   P O L I T I K – R A H M E N   für neue Spielräume  innovativen Wirtschaftens zu arbeiten

 

 

mercosur

 

 

 

gw /   Ein Vorschlag zur ´Umnordung´ unserer System-Komplexe

 

Deutsche Konzerne und ihre Rohstoffgier in Brasilien

Von Andreas Grünwald.

auf kenfm 27.8.2019

 

Amazonas: Indigene Frauen leisten gesunden Widerstand gegen Bolsonaros Politik der Zerstörung

23.08.2019 Evelyn Rottengatter

 

Schwere Dürren in Lateinamerika nehmen wegen Abholzung des Regenwalds zu

Experten warnen vor gravierenden Folgen. Konflikte mit Großindustrien wie Bergbau und Agrarindustrie wegen Wasser. Fläche des Regenwalds nimmt stark ab

https://www.focus.de/wissen/natur/amazonas-braende-das-steckt-wirklich-hinter-dem-bild-das-der-welt-angst-macht_id_11061334.html

Werbung

4b

 

 

 

zaatari2

Das  Flüchtlingslager  ZAATARI  in Jordanien  –   Kleinschmidt / Lager zu Städten

 

 

gw Okt 2018/ Neu aufzustellendes EU –  KONZEPT   /1

Neu aufzustellendes EU –  KONZEPT   /2

>>>    Neu aufzustellendes EU –  KONZEPT   /3

Neu aufzustellendes EU –  KONZEPT   /4

 

 

autopoietisches netzwerk – plan …

pfr

… raus aus mehr oder minder beliebigen Unverbindlichkeiten – – – !

Es   g i l t ,   am   P O L I T I K – R A H M E N   für neue Spielräume  innovativen Wirtschaftens zu arbeiten !

 

 

 

 

zaatari

größer >

 

kleinschmidt1

kleinschmidt2

 

 

ipa

 

 

4a

ceco

 

autopoietisches netzwerk – plan …

pfr

 

 

 

cecosesolagrößer >

NEUE RÄUME DES GEMEINSAMEN

Cecosesola

ist ein außergewöhnlich robustes »Omni-Commons«, ein VERBUND von etwa 30 Kooperativen und ebenso vielen Basisorganisationen mit insgesamt etwa 20.000 Mitgliedern

–  siehe auch   |   4   | …

 

Staatsgewalten                                  >  Bürgerwerks-Wirtschaft

 

common

 

AUTOPOIESIS >

 

 

 

5

 

 

 

 

jedes commons

 

balken

autopoietisches netzwerk – plan …

pfr

… raus aus mehr oder minder beliebigen Unverbindlichkeiten – – – !

Es   g i l t ,   am   P O L I T I K – R A H M E N   für neue Spielräume  innovativen Wirtschaftens zu arbeiten !

 

 

 

werdarf-cgrößer >

vgl auch:    |   3   |

4

 

psfc-0

balken

autopoietisches netzwerk – plan …

 

Hier erwartet alle Interessierten ein   a u t o p o i e t i s c h e s,   also selbstorganisatorisch und  denkbar   u n a u f w ä n d i g    b e s p i e l b a r e s    soziales   N e t z w e r k,   dem  an   z u k u n f t s – t r ä c h t i g e n    P l ä n e n,  ihrer Erörterung und Entwicklung für die Neuorganisation welcher Lebensbereiche und -Äußerungen auch immer   g e l e g e n   ist.

pfr

 

 

 

 

NRG-mitarb-coop

größer >

 

commongrößer >

 

 

balken

 

 

 

bs-c

… PDF >

 

 

 

 

autopoietisches netzwerk – plan …

balken

3

EIGENTUM

vgl.  PLAN B   /  u.a.:     6. |

 

 

Ererbtes wie erworbenes   E i g e n t u m   an Boden /-Nutzungsrechten, Geld & Sachwerten   bildet einen zentralen Teil-Faktor  menschlichen Auskommens.

 

Es berechtigt zum Erwerb und Ausbau von Aktivitäten und Spielräumen   u n d    – soweit dergleichen auf die Mitarbeit auch von Nichteigentümern angewiesen ist –  zu einer Direktiven-Geberschaft für ein unmittelbar eigentümer-initiertes Unterfangen.

 

W o   sich   a l l e r d i n g s    E i g e n t ü m e r s c h a f t e n    via Vervielfältigung    a n o n y m i s i e r e n    und außer mit Blick auf den gewünschten Gewinn keine aktivitäts-spezifische & zumindest gemeinwohl-verträgliche Direktiven-Geberschaft mehr aufbringen, schwindet die Berechtigungs-Grundlage für eine privilegierte Bestimmungsgewalt der Kapitaleignerseite konsequenterweise !

 

 

Wo Menschen Eigentum als Kapital einsetzen zur Gütervermehrung via Boden /-Nutzungs-Rechten und Produktions-Mittel-Erwerb, liefern sie den einen anpassungs-fähigen Bedingungsrahmen für den Arbeitseinsatz vieler Mitmenschen.

Den anderen Bedingungsrahmen für die güterschaffenden Aktivitäten aller liefert die gesamte Gesellschaft über die Entwicklung ihrer Qualifikationen und infrastrukturellen Einrichtungen  –  sowie über die Arbeits-Leistung aller Gesellschaftsglieder  längst (!) nicht allein im Bereich der Erwerbsarbeit !

 

Das Maß, in dem aus Kapitaleinsatz Bestimmungsrechte über Arbeits-Entgelte, Arbeits-Bedingungen und -Anforderungen sowie Firmen-Politik ableitbar sein sollen, unterliegt gesellschaftlicher Aushandlung.

 

In seiner bisherigen Gewichtung zugunsten der Kapitaleigner-Seite erzeugen die geltenden privilegerten Bestimmungsrechte der Kapitaleigner-Seite je länger je mehr Fehlentwicklungen des Wirtschafts-Systems … !

 

Eigentum berechtigt keineswegs nur  –  es verpflichtet, wie es im deutschen Grundgesetz von 1949 heißt ! 

 

Ohne eine gedeihliche   B a l l a n c e    von   E i g e n t ü m e r r e c h t e n    und   M i t a r b e i t e r r e c h t e n, von   U n t e r n e h m e n s – Interessen und   M i t w e l t  – Interessen laufen nicht eben wenige Wirkungen schief !

 

U n d :    Berechtigung und Pflichten machen an Landes- oder Kontinentalgrenzen nicht Halt !

 

E s   g i b t   k e i n  ´Re c h t´   zur Vorteilsnahme, kein ´Recht´ auf kurzerhand usurpierte Erzwingungs-Gewalt, kein ´Recht´ des Stärkeren !

D i e    M a c h t    d a z u    g i b t    e s    s c h o n    –    allerdings nur, wo Mehrheiten sie zulassen …

 

…  folglich :

 

gemwes-verf2

 

z.B.  so:

verf-x

größer >

Staatsgewalten                                  >  Bürgerwerks-Wirtschaft

 

commongrößer >

 

 

 

 

bs-c

… PDF >

SYNOPSE – Markt – Commons >

 

 

und vgl. hier:

zum gesamten gemeinsamer Autopoiese zugedachten

Netzwerk – plan …

 

Eigentumsfragen gehören zu den spannendsten !  

–  vgl.  PLAN B,   u.a.:     6. |

pfr

 

 

 

ALSO  EINGESTIEGEN   !!

balken

balken

foc

balken

autopoietisches netzwerk – plan … 

1

 

focuss

 

balken

 

 

… raus aus mehr oder minder beliebigen Unverbindlichkeiten – – – !

>>> rein ins Politische !

 

 

 

VERFVERF

 

… erste Ausleuchtungen unter:        |  … 8/19 |  gw / PLAN B

 

pfr

 

 

Hier erwartet alle Interessierten ein   a u t o p o i e t i s c h e s,   also selbstorganisatorisch und  denkbar   u n a u f w ä n d i g    b e s p i e l b a r e s    soziales   N e t z w e r k,   dem  an   z u k u n f t s – t r ä c h t i g e n    P l ä n e n,  ihrer Erörterung und Entwicklung für die Neuorganisation welcher Lebensbereiche und -Äußerungen auch immer   g e l e g e n   ist.

 

Steigt ein !

 

 

 

auto6a

2

autopoietisches netzwerk – plan …

… raus aus mehr oder minder beliebigen Unverbindlichkeiten – – – !

Es   g i l t ,   zu   s e h en :

Politische Gemeinwesen sind noch weit mehr + anderes als ´Nagelbretter´ aus Wandel-Initiativen !

 

balken

… also ran an die notwendigen System-Diskussionen !

 

pfr

 

lesys2

 

 

polis

 

Kümmern wir uns neben den bereits unzähligen spannenden Einzel-Initiativen für gedeihlichere Lebens-Organisation um neue,  endlich  auch großräumige Basis-Entscheidungen !

Ohne Umkonzeptionierungen unserer Verfasstheiten geht es nicht !    –   Allenfalls Horden-Gemeinschaften brauchen dergleichen so gut wie nicht !

 

Die Ansiedelungsmöglichkeiten von funktional wohl zu überlegenden Anregungs- & Entscheidungs-Dominanzen gilt es dabei denkbar  flexibel zu halten !

Nichts existiert in unserem Kosmos völlig jenseits fallweise dominierender Wirkmächtigkeiten… 

–  Ihre dauerhafte Verfestigung unter Menschen wie gegenüber allem sonst Existenten   –  das also, was mehr als zeitweilige Auftragsherrschaft sein will   –   lässt noch jedesmal alle aus der für alles Existente unerlässlichen Respektgetragenheit herausfallen  ….

 

 

Verfasstheitsfragen sind nicht zuletzt Wachsamkeits- & Findigkeits-Fragen beim Lebendighalten von Strukturen … !

Der anarchische Traum von einer Welt aus lauter Mini-Verfasstheiten zur Vermeidung alles fremdbestimmender Großraum-Zugehörigkeiten trägt einfach weder unsere kulturellen Potentiale und Identitäten, noch unsere Bedarfe bei 7-10 Mrd. Weltbewohnern, deren Lebensräume noch dazu u.a.klimabedingt schrumpfen … !

pfr

Also:

autop

 

(vgl.:     AUTOPOIESIS )

 

>  und Anregung   3 |

 

 

 

 

 

autopoietisches netzwerk – plan …

 

autopoietisches netzwerk – plan …

 

 

Hier erwartet alle Interessierten ein   a u t o p o i e t i s c h e s,   also selbstorganisatorisch und  denkbar   u n a u f w ä n d i g    b e s p i e l b a r e s    soziales   N e t z w e r k,   dem  an   z u k u n f t s – t r ä c h t i g e n    P l ä n e n,  ihrer Erörterung und Entwicklung für die Neuorganisation welcher Lebensbereiche und -Äußerungen auch immer   g e l e g e n   ist.

balken

 

n e u e s   social-networking !

Interesiert?   –  Meldet Euch an !     >